zurück

Frauen 1: Unentschieden zum Saisonauftakt

28.08.2023

Frauen 1: Unentschieden zum Saisonauftakt

FC Kloten - Frauen 1 Volketswil 2:2 (0:1)

Bis gut 10 Minuten vor Schluss sah alles nach einem Superstart in die neue Saison aus. Man führte seit ein paar Minuten mit 0:2, war weiterhin konzentriert, hatte das Spiel unter Kontrolle und es deutete nichts darauf hin, dass Kloten noch zu einem Endspurt ansetzen könnte. Aber dann kam dieser leider doch noch: Zwei Gegentore innerhalb von 8 Minuten stellten das Score auf 2:2...am Schluss wusste man nicht genau, ob man sich wirklich über den Punkt freuen sollte oder vielmehr über die vergebenen zwei ärgern musste...

Zum Spielverlauf: Während der ersten Viertelstunde waren beide Teams sehr darauf bedacht, Sicherheit in die eigenen Reihen zu bringen. Auf beiden Seiten wurde auf ein konsequentes Pressing gegen den Spielaufbau verzichtet. So spielten sich die Aktionen vor allem im Defensivbereich und im Mittelfeld ab, ohne das eines der Teams zu gefährlichen Abchlüssen kam. Dies änderte sich nach rund 20 Minuten und einer Balleroberung, wo Debby zur ersten grossen Chance für Volki kam. 5 Minuten später führe eine herrliche Kombination über links von Kay initiiert dazu, dass Debby zum zweiten Mal aufs Tor schiessen konnte und diesmal eiskalt versenkte. Grosser Jubel bei den Weiss-Roten...Die Führung wurde in die Pause genommen, ohne dass man zittern musste.
 
Zur zweiten Halbzeit wurde sehr konzentriert gestartet und Volki war weiterhin eher das bessere Team in diesem chancenarmen Spiel. Der Schlüssel bestand weiter darin, möglichst wenige Standardsituationen zuzulassen, den aus dem Spiel wurden die Gegnerinnen nicht gefährlich. Leider verpassten wir es, in der Offensive die mit Spieldauer grösser werdenden Räume zu nutzen und allgemein war die Passquallität ab Mittellinie nicht gut genug. So war die Erleichterung gross, als genau dieses Manko in einer Aktion behoben wurde und der Ball nach sauberen Zuspielen bei Rahel landete, die die Kugel technisch perfekt verarbeitete und den Ball aus gut 12 Metern in die Maschen knallte...0:2 nach 75 Minuten, das muss es doch gewesen sein...aber irgendwie mit dem vermeintlichen Sieg vor den Augen agierten nicht mehr gleich clever. Wir lösten uns nicht mehr hinten heraus. So gaben wir das Heft aus der Hand und nach rund 80 Minuten wurde ein abgelenkter Weitschuss verwertet. Die vorher so gut vermiedenen Standardsituationen folgten nun im Minutentakt und kurz vor Schluss wurde ein Freistoss gekonnt zum 2:2 versenkt...Nach gut 95 Minuten wurde dann abgepfiffen.
 
Fazit: Eine Riesensteigerung gegenüber dem letzten Spiel, vieles haben wir gut gemacht, in der Offensive müssen wir präziser und mutiger werden, eine Zweitore-Führung müssen wir bis zum Schluss cleverer verteidigen lernen.
 
Wir schieben den Ärger ob dem verpassten Traumstart weg, nehmen den Punkt mit und freuen uns auf das erste Heimspiel vom kommenden Sonntag, 3. September 2023, 14.00 gegen Effretikon