17.10.2023
Lachen/Altendorf - Frauen 1 Volketswil 1:2 (1:1)
Resultatsmässig rehabilitiert und mit einem immens wichtigen Auswärtssieg und 3 Punkten mehr durften wir den Heimweg am Sonntagnachmittag antreten. In der ersten Hälfte waren wir mit einem eher glücklichen 1:1 noch gut bedient, in der zweiten Hälfte war eine Steiegerung und ein letztlich doch verdienter Sieg Tatsache. Ende gut - alles gut. Ein zähes Spiel von A - Z gegen Gegenerinnen, die noch keinen Punkt ergattert haben. Sorry, das kleine Wortspiel bietet sich einfach zu offensichtlich an: Für die Schwyzerinnen gibts weiterhin nichts zu lachen :-)
Zum Spielverlauf: Wir starteten harzig in die Partie und konnten uns nicht richtig in die gegnerische Hälfte kombinieren. Da aber auch bei den Gegnerinnen offensiv zunächst nicht viel zusammenlief, war das Spiel ereignisarm. Dies änderte sich so nach 20 Minuten: Lachen/Altendorf kam zu zwei zumindest im Ansatz guten Chancen. Entgegen dem Spielverlauf gingen wir mit der ersten - dafür umso schöneren - Kombination durch eine Direktabnahme von Aleks aus 11 Metern 0:1 in Führung. Die Gegnerinnen reagierten heftig noch vor der Pause, waren enorm aufsässig und zweikampfstark und erzielten nach einem Ballgewinn in unserer Hälfte das 1:1. Ebenso verdient wie gekonnt abgeschlossen.
Weder mit dem Resultat noch der Leistung aller Akteure/-innen zufrieden, schworen wir uns auf die 2. Halbzeit ein. Es war allen bewusst, dass nur ein Sieg zählte. So steigerten wir uns, ohne dass eine wirklcih grosse Dominanz heraussprang. Aber das Spielgeschehen verlagerte sich nun immer klarer in die Hälfte von Lachen. Nach rund einer Stunde wurde Denise nach einem Rush über die rechte Seite ziemlich rüde gefoult. Den fälligen Freistoss zirkelte Rachel aus über 20 Metern ins Lattenkreuz. Grosse Erleichterung im Team. Es folgen 20 Minuten, wo das F1 in der Defensive nichts mehr zuliess und selber mehrere Gelegenheiten hatte, das Spiel zu entscheiden. Weil das verpasst wurde, musste man die letzten 10 Minuten nochmals richtig zittern. Zum Glück rettete Tanja zweimal in höchster Not. Was für wichtige 3 Punkte!
Am nächsten Sonntag spielen wir früh um 10.00 Uhr in und gegen Küsnacht. Wir freuen uns auf Unterstützung.