zurück

FRAUEN 1: Derbythriller mit 6 Toren

30.10.2023

FRAUEN 1: Derbythriller mit 6 Toren

Frauen 1 Volketswil - Schwerzenbach 3:3 (1:1)

Bei bestem Fussballwetter trennten sich die Rivalinnen aus Volketswil und Schwerzenbach unentschieden. Alles andere als friedlich und schiedlich, da wurde vieles geboten, was Fussball so unterhaltsam macht: Torszenen hüben wie drüben, unerwartete Wendungen, verbissene Zweikämpfe und sogar eine Rote Karte. Aufgrund des turbulenten Spielverlaufs wussten wahrscheinlich beide Teams das Ergebnis am Schluss nicht so richtig einzuordnen...aus Volketswiler Sicht hätte man das Spiel nach 65 Minuten und Zweitore-Führung in Überzahl nicht mehr aus der Hand geben dürfen, aus Schwerzenbacher Sicht steht trotz einer teilweise sehr guten Leistung (in Unterzahl) immer noch kein Vollerfolg zu Buche...

Das Auf und Ab kann man so aufteilen:

Phase 1, Spielminute 1 - 20: Volketswil ist überlegen und kommt zu Chancen, geht verdient nach einer Kombination über Zoe und Jana mit 1:0 in Führung. Ein paar Minuten später wird eine gute Chance zum 2:0 vergeben.

Phase 2, Spielminute 21- 45: Schwerzenbach ist das spielbestimmende Team, kommt zu einem Corner nach dem anderen, verdient sich den 1:1 Ausgleich redlich und steht der Führung näher.

Phase 3, Spielminute 46 - 65: Nach der Pause kommt Volketswil wieder besser in Schwung. In der 50. Minute wird Jana gekonnt lanciert und auf dem Weg zum Torerfolg ausserhalb des Strafraums von der Torhüterin gefällt...eine klare Notbremse. Der Schiri zeigt regelkonform die rote Karte. Die Volketswilerinnen nutzen die Räume mit den Toren zum 2:1 (56. Minute)  und 3:1 (64. Minute) durch Rachel gekonnt und sehen für ein paar Sekunden wie die sicheren Siegerinnen aus.

Phase 4: Spielminute 66 - 80: Übermut tut selten gut. Eine Minute nach der Zweitore-Führung kassiert Volki das 2:3. Auch in den folgenden Minuten fehlt im Abschluss und im Verteidigen die letzte Konsequenz in den Reihen der Weiss-Roten. So lässt man sich sogar noch auskontern und muss das 3:3 hinnehmen.

Schlussphase 81 - 90: Genau so wild wie die gesamte 2. Halbzeit geht es weiter und beide Teams bekämpfen sich mit offenem Visier...auf beiden Seiten folgen nochmals 2 Halbchancen, das Resultat bleibt aber bestehen.

Einerseits halten wir fest, dass wir aufgrund des Spielverlaufs wohl hätten gewinnen sollen, vielleicht sogar müssen, andererseits dürfen wir anerkennen, dass unsere Nachbarinnen mit grosser Leidenschaft gekämpft und aufgrund der Spielanteile in der ersten Halbzeit den Punkt verdient haben. Unser Punktevorsprung auf die Abstiegsplätze (und somit auch Schwerzenbach) beträgt weiterhin 8 Punkte, wir sind weiter auf Kurs und werden dafür fighten, in den letzten beiden Saisonspielen das Punktekonto noch zu verbessern. Am kommenden Sonntag spielen wir um 15.00 Uhr in und gegen Schlieren, eine Woche später zum Vorrundenabschluss im Griespark um 14.00 Uhr gegen Thayngen.

PS: Abschliessend ist noch zu erwähnen, dass wir unter der Woche das Cupspiel gegen Wiedikon mit 1:0 (Torchützin: Besa /Vorlage Rahel) gewonnen haben und nun im April 2024 den Viertelfinal in und gegen Kloten bestreiten dürfen! Gratulation an die Frauen zum Vorstoss unter die besten 8 Teams der Region!